Besuch im Weingut der Familie Quaquarini
Wir kommen im Monteveneroso an, ein Vorort con Canneto Pavese, wo sich die Anlage und die Weinberge der Azienda Biologica Quaquarini befinden. Als wir aus dem Auto aussteigen, werden wir vom Gesang der Zikaden überbewältigt, die hier auf der Hügelspitze das einzige zu hören ist, und das ganz laut.
Ich werde von Mario Maffi begleitet, ein angesehener und beliebter Önologe dieser Weinregion, der dieses Weingut sehr schätz.
Die ganze Familie ist da und wir werden sehr herzlich willkommen. Francesco Quaquarini freut sich über den Besuch von Mario. Wenn man zwei Personen wie Francesco Quaquarini und Mario Maffi zusammenbringt, kann man sicher gehen, daß man der Ortsgeschichte näher kommt und daß man durch ihre Erzählungen in die Vergangenheit katapultiert wird und diese alten Zeiten ein bißchen miterleben kann. Heute ist das der Fall. Wir sitzen lange am Tisch und hören die vielen Anektoden interessiert zu, während sich die Weingläser vor uns sammeln.

Das Weingut wird heute von der dritten Generation geführt. Maria Teresa beschäftigt sich mit Marketing und Firmenimage. Der Sohn Umberto, der die Leidenschaf des Vaters geerbt hat, ist der Önologe im Hause. Seine Hingabe spiegelt sich in der ausgezeichneten Qualität der Weine wider. Er hat sich auf die Aufwertung autochthoner Rebsorten konzentriert und Tradition mit Innovation verbunden. Die Familie hat sich außerdem verpflichtet, das Territorium und dessen Produkte zu respektieren und sich dem ökologischen Weinbau verschrieben. Die Weine von Quaquarini tragen heute den Bio-Wein-Siegel.
Der Weinberg hat eine Fläche von 60 Ha. Das Weingut kann man besichtigen und die Weine am Ort probieren und kaufen. Gruppen sind willkommen, es ist natürlich besser sich vorher anzumelden. Verkauft wird der Wein auch on-line. Am Ende der Seite können Sie dem Link zur Webseite von Quaquarini folgen.
Nach einer interessanten Besichtigung im Keller, wo die Weine lagern und die Flaschen auf den Regalen sehr einladend wirken, bieten sie uns einige Kostproben.
Classese Spumante Metodo Classico 2009 Millesimato
100% Pinot Nero - 12,5% Vol. - 70 Monate auf den Hefen. Strohgelbe Farbe, Fruchtnoten in der Nase, Melone, frische Säure, balsamisch, mit einer Note von süßem Tabak . Angehnem frischer Geschmack, trocken (4Gr. RZ), mit gutem Körper und langem Abgang. Im Glas entwickelt er sich andauernd.
Ausgezeichnet als Aperitif, ein hervorragender Essensbegleiter. Passt zu Meeresfrüchten und zu rohem Fisch
mehr über Spumante Metodo Classico Docg

Bonarda La Riva di Sass - So2 free
85% Croatina 10% Barbera 5% Ughetta - 13% Vol - Rubinrot, mit violetten Reflexen
In der Nase: Waldbeeren, Veilchen, feinwürzig und intensiv
Im Mund: Kirsche, harmonisch, RZ 12 Gr.
Essensbegleiter, passt sehr gut zu Aufschnitt, Cotechino, Agnolotti, Risotto

Magister - Oltrepò Pavese Rosso Doc 2015 BIO
50% Pinot Nero 50%Croatina - 14% vol
Ausbau: 6-8 Monate in 25 Hl Eichenfässern - Die Farbe ist rubinrot, mit Granattönen - In der Nase fein und intensiv, Schattenmorelle im Mund
Passt zu Risotti, Pasta al Ragù, rotem Fleisch, mittelreifem Käse

Buttafuoco Storico Vigna Pregana 2012 BIO
35% Barbera - 50% croatina 15% ughetta di canneto - 14% vol
Ausbau: 1 Jahr in großen Eichenfässern - Tiefes Rubinrot - In der Nase reife rote Früchte, Kirsche, Pflaume, fein, intensiv, würzig und mineralisch - ImMund: reich an Volumen, gut ausgewogen, feiner Abgang mit Rauchnoten -
Passt zu rotem Fleisch, Wild, Blauschimmelkäse und lang gereifertem Käse

Sangue di Giuda Doc BIO
65% Croatina 25% Barbera 10% Ughetta di Canneto - Vol 6%
Helles Rubinrot - In der Nase: anziehende Aromen von Trauben, Blumen, roten Früchten - Im Mund: harmonisch, lieblich, voll mit langem Abgang -
Passt zu frischem Aufschnitt, Parmesanflocken, Panettone, Pandoro, Kleingebäck, Butterkeks, Trockenfrüchten

Das Wetter ist wunderschön und sehr warm, wir müßen noch fahren und können leider nicht weitermachen, aber wir werden mit weiteren Flaschen beschenkt.Wir werden Sie zu Hause genießen und unbedingt davon erzählen